A+ A A-
Tobias Plitzko

Tobias Plitzko

Webseite-URL:

Ein Ausflug in die Moderation 

Ein Ausflug in die Moderation 

Moderation Telegen 9001

Fragen stellen ist Johannes Wolter, in seiner Funktion als Mitglied der inklusiven Lokalredaktion von Radio Tonkuhle gewohnt. Bei der Preisverleihung des Telegen 23 glänzt er als Co- Moderator. Mit dem Fernsehpreis “Telegen” werden Künstler ausgezeichnet, die durch besondere Leistungen vor der Kamera im Kultur Stream des Atelier Licht.n.Stein aufgefallen sind. Gemeinsam mit dem Moderator Dr. Tosch alias Thomas Sklorz aus der bekannten Radiosendung „Offbeats“ führt er durch den Abend. 

Eigentlich sollten die drei Redakteure der inklusiven Lokalredaktion von Radio  Tonkuhle gemeinsam die Co-Moderation übernehmen. Leider mussten sich Lisa Jark und Janine Hoffmann kurzfristig entschuldigen. Ein besonderer Gruß an dieser Stelle an die Beiden. Durch ein Interview mit Lucy Schreiber und Lito Bürmann, im Zusammenhang mit dem Marktplatz Musik Festival haben sich die Redakteure und Veranstalter kennen gelernt. Bei Lucy und Lito ist schnell die Idee gereift, das Team der inklusiven Redaktion als Co-Moderatoren für die Preisverleihung zu gewinnen. 

Moderation Telegen 9029

Johannes Wolter hat den Gastgeber Lito Bürmann vom TV-Sender Kultur Stream auf die Bühne gebeten. Nach einem kurzen Talk startet das Programm mit der Verleihung des Telegen23. Die Gewinnerin des Telegen22, Alicia Cibola stellt sich den Fragen von dem Co- Moderator Johannes Wolter, ins Englische und zurück übersetzt von Dr. Tosch, um danach mit ihrer Band musikalisch den Einstand in den Abend zu geben.  

Moderation Telegen 9023

Das erste Telegen in der Kategorie "Youngsta" geht an den Rapper MC Benji und dabei hält Johannes ein Pläuschchen mit dem Preisträger. Immer auf der Suche nach Antworten, die das Publikum interessieren.  

Moderation Telegen 9023

Die Arbeit ist gemacht. Johannes verlässt die Bühne. Mit großem Applaus wird Johannes verabschiedet, um kurze Zeit später wieder vor allen Zuschauern aufzutauchen und das gemeinsame Finale zu zelebrieren. Die beiden TV-Direktoren Lucy und Lito stimmen mit den Zuschauern überein. Johannes hat das souverän gemacht. Lampenfieber hin oder her, das Zusammenspiel mit Dr. Tosch hat gut funktioniert. Schulterklopfen gab es auch im Backstage von den bühnenerfahrenen Künster*innen. Wir bleiben in Kontakt, so die letzten Worte von Lucy und Lito.Tut sich da eine neue Perspektive für das Team der inklusiven Lokalredaktion auf?
Link zu dem Radiobeitrag von Radio Tonkuhle:
https://buff.ly/3Jvd5NC
weiterlesen ...

Medienmiteilung 2023: Down-Syndrom einfach erklärt

Medienmitteilung vom Bundesverband der Lebenshilfe, 20.03.2023

Down-Syndrom einfach erklärt

Berlin. Zum Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März hat die Bundesvereinigung Lebenshilfe eine Internetseite erstellt, die das Down-Syndrom in ganz einfachen Worten erklärt. Viele kennen die angeborene Beeinträchtigung auch unter dem Namen Trisomie 21. Denn bei Menschen mit Down-Syndrom kommt das 21. Chromosom dreimal statt zweimal vor. Und daher wird der Welttag am 21. Tag des dritten Monats im Jahr begangen. So geht’s direkt zur neuen Internetseite der Lebenshilfe: www.lebenshilfe.de/informieren/familie/down-syndrom

Dort werden Antworten gegeben auf Fragen wie: „Woher kommt das Down-Syndrom?“, „Wie entwickeln sich Menschen mit Down-Syndrom?“ oder „Was arbeiten Menschen mit Down-Syndrom?“. Die meisten sind in Werkstätten für Menschen mit Behinderung beschäftigt. Es gibt aber auch sehr talentierte Künstlerinnen und Künstler unter ihnen, zum Beispiel den bekannten Schauspieler Sebastian Urbanski vom inklusiven Berliner Theater RambaZamba.

Seit Ende 2018 ist der 45-Jährige auch Mitglied im Bundesvorstand der Lebenshilfe. Er sagt: „Menschen mit Beeinträchtigung wollen Bescheid wissen und mitreden. Daher ist Information in leicht verständlicher Sprache auch so wichtig.“
weiterlesen ...

Stellenausschreibung 2023: Sozialpädagog*in im Sozialdienst (m/w/d) für die Werkstatt Hildesheim

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für 20 Std. / Woche eine*n

Sozialpädagog*in im Sozialdienst (m/w/d)
für die Werkstatt Hildesheim


20230223 lhhi anz wasa q Assistenz Voll oder Teilzeit extern A4 1 01

Hier online bewerben: Bewerbungsportal


Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für 20 Std. / Woche eine*n

Sozialpädagog*in im Sozialdienst (m/w/d)
für die Werkstatt Hildesheim

Aufgabengebiete
• Umsetzung der pädagogischen und organisatorischen Zielsetzungen
• Weiterentwicklung der jeweiligen Leistungsangebote mit Eltern, Angehörigen, gesetzlichen Betreuungspersonen und Kostenträgern
• Zusammenarbeit mit Gruppenleitungen, Werkstattleitungen und weiteren verantwortlichen Stellen
• Individuelle Hilfeplanung und Leistungsdokumentation

Wir wünschen uns von dir
• Ein abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium (FH)
• Kenntnisse aus dem Bereich der Eingliederungshilfe und der sozialraumorientierten Teilhabeplanung
• Fachliche Mitarbeit zu flexiblen Arbeitszeiten
• Soziale Kompetenz, Empathievermögen, Kommunikationsstärke, Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen
• Mehrjährige Berufstätigkeit

Wir bieten dir
• Eine sinnstiftende, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Team
• Einbringen deiner Persönlichkeit und Fachlichkeit
• Eine der jeweiligen Position und Verantwortung entsprechende Vergütung
• Weiterbildungsmöglichkeiten

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Deine Bewerbung sende bitte an:
Lebenshilfe Hildesheim e.V. I Am Flugplatz 9 I 31137 Hildesheim
per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder online unter www.lhhi.de/bewerbung
Weitere Informationen bekommst du bei:
Jasmin Reicke
Telefon: 05121 - 1709 715
oder WhatsApp  0151 61 99 71 12
weiterlesen ...

Ergänzendes Angebot Klettern und Bouldern im Video vorgestellt

Klettern und Bouldern - im Video vorgestelt

Boldern webseite 8607 927x464 equal

Alle zwei Wochen freitags in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr trifft sich die Klettergruppe der Lebenshilfe Hildesheim e.V. im DAV Kletterzentrum Hildesheim. Der Deutsche Alpenverein bietet dort die Möglichkeit unterschiedliche Schwierigkeitsgrade zu klettern und zu bouldern.
Mit Händen und Füßen an Klettergriffen die Höhe erklimmen, sich etwas zutrauen aber in einer sichereren Umgebung. Das Selbstbewusstsein stärken, die körperliche Fitness erhalten und Spaß an der gemeinschaftlichen Aktion, das bietet diese begleitende Maßnahme.
Um dieses Angebot möglich zu machen, haben 6 Mitarbeiter*innen einen Sicherungsschein erworben und stehen jeweils mit zwei bis drei Personen bei jedem Termin als Sicherungspersonal den Kletternden zur Seite.

Klettern: Mit Klettergurt und einem Seil gesichert geht es in der Halle bis zu ca. 14m hoch.
Bouldern: In einem Raum, der mit dicken Matten ausgelegt ist, kann bi zu ca. 4 m hoch frei geklettert werden.

Dieses Angebot ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet.
Interessierte Beschäftigte können sich bei Benecia Petermann oder Harald Daun melden.

Video Kletternagebot auf Youtube
weiterlesen ...

Medienmitteilung 2023: Menschen mit Behinderung bei der Pflege weiterhin abgehängt

Medienmitteilung vom Bundesverband der Lebenshilfe, 9 März 2023

Menschen mit Behinderung bei der Pflege weiterhin abgehängt
Bundesvereinigung Lebenshilfe fordert Verbesserungen

Berlin. Bei der heutigen Anhörung im Bundesgesundheitsministerium wird das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz beraten. Nicht reformiert werden soll allerdings der Paragraf § 43 a im Sozialgesetzbuch (SGB) XI, der die Leistungen für Menschen mit Behinderung regelt. Darin sieht die Bundesvereinigung Lebenshilfe eine massive Benachteiligung und fordert seit langem eine Neuregelung.

„Menschen mit Behinderung sollen immer noch nicht gleichgestellt werden. Obwohl sie als Versicherte Beiträge an die Pflegeversicherung zahlen, erhalten sie in besonderen Wohnformen statt der vollen Leistungen nur eine monatliche Pauschale von 266 Euro“, kritisiert Bundesvorsitzende Ulla Schmidt, Bundesministerin a.D. „Das entspricht bei weitem nicht den tatsächlichen Kosten der Pflege. Den Menschen werden so Möglichkeiten der Teilhabe genommen. Besonders bitter ist, dass sie als meist Kinderlose erneut erhöhte Beiträge zahlen müssen.“

Zu den geplanten Veränderungen im Gesetz gehören auch neue Beitragssätze für die Pflegeversicherung und eine Erhöhung der Leistungen. Positiv für pflegebedürftige Menschen mit Behinderung ist der Jahresbetrag, mit dem sie Leistungen der Kurzzeit- und Verhinderungspflege gemeinsam in Anspruch nehmen können.
weiterlesen ...

Stellenausschreibung 2023: Mitarbeiter*in in der Assistenz (m/w/d) für die Wohnanlage Harsum

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für 35 Std. / Woche eine*n

Mitarbeiter*in in der Assistenz (m/w/d)
auch als Quereinsteiger*in
für die Wohnanlage Harsum


20230223 lhhi anz wasa q Assistenz Voll oder Teilzeit extern A4 1 01

Hier online bewerben: Bewerbungsportal


Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für 35 Std. / Woche eine*n

Mitarbeiter*in in der Assistenz (m/w/d)
für die Wohnanlage Harsum

Aufgabengebiete
• Pädagogische und pflegerische Assistenz
• Zusammenarbeit mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuungspersonen und weiteren Institutionen inner- und außerhalb der Lebenshilfe Hildesheim e.V.
• Alltags- und Freizeitgestalltung in Früh- und Spät diensten sowei am Wochenende
• Flexible Mitarbeit und Gestaltung unseres Wohnangebotes
• Flexible Mitarbeit im Team

Wir wünschen uns von dir
• Eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium mit sozialem oder pflegerischem Schwerpunkt oder als Quereinsteiger*in
• Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf
• Hohe Flexibilität und Auffassungsgabe
• Kommunikations- und Teamfähigkeit, Loyalität
• Zielgerichtetes Arbeiten im Sinne der Leitziele der Lebenshilfe Hildesheim e.V.
• Eigenverantwortliches und klient*innenorientiertes Handeln
• Führerschein Klasse B

Wir bieten dir
• Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
• Eine sinnstiftende, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im kollegialen Team
• Einbringen deiner Persönlichkeit und Fachlichkeit
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Haustarifvertrag mit div. Zulagen

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Deine Bewerbung sende bitte an:
Lebenshilfe Hildesheim e.V. I Am Flugplatz 9 I 31137 Hildesheim
per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder online unter www.lhhi.de/bewerbung
Weitere Informationen bekommst du bei:
Kevin Vogtmann  
Telefon: 0171 3620783
oder WhatsApp  0171 3620783
weiterlesen ...

Medienmitteilung 2023: Zehn kurze Filme erklären Selbstvertretung

Medienmitteilung vom Bundesverband der Lebenshilfe, 6.3.2023 

Zehn kurze Filme erklären Selbstvertretung

Berlin. Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung wollen mitreden und mitentscheiden – in der Gesellschaft, in der Politik, beim Wohnen, Arbeiten und im Verein. Es geht darum, die eigenen Interessen und die von anderen Menschen mit Behinderung zu vertreten. Wie diese Selbstvertretung funktionieren kann, zeigt jetzt die Bundesvereinigung Lebenshilfe mit zehn kurzen Filmen in einfacher Sprache auf ihrem YouTube-Kanal.

Die Filme gibt es auch übersetzt in Gebärdensprache. An den Inhalten der Videos haben Selbstvertreter*innen mitgewirkt. Das Projekt wurde unterstützt durch die BARMER-Selbsthilfeförderung. Es entstand im Rahmen der Lebenshilfe-Kampagne „Selbstvertretung – Na klar.“ Mehr zum Thema steht in Leichter Sprache auf www.lebenshilfe.de.
weiterlesen ...

Externes Angebot 2023: Neues zur Inklusion und Teilhabe in Hildesheim März

Neues zur Inklusion und Teilhabe in Hildesheimhier kommt hier wieder eine Ausgabe mit neuen Terminen und Informationen zu „Neues zur Inklusion und Teilhabe in Hildesheim“.

Schutz vor Gewalt:

Ausstellung ECHT MEIN RECHT!
Vom 3. – 30. März lädt das Netzwerk „Inklusive Gewaltprävention in der Stadt Hildesheim“ in die Ausstellung ECHT MEIN RECHT! im Hohen Weg 34 ein.
ECHT MEIN RECHT! informiert über Selbstbestimmung und Schutz vor sexualisierter Gewalt in Leichter Sprache und mit Hörsticks.
Gruppen melden sich vorher für einen Termin an.
Es gibt auch offene Termine. Hier brauchen Sie keine Anmeldung. Zum Beispiel am 3. März von 14 – 16 Uhr, am 8. März von 14 – 16 Uhr, am 10. März von 14 -16:00 Uhr und am 18. März 10 -15 Uhr.

Zur Ausstellung fahren die von der Aktion Mensch geförderten KulTour(en) kostenlos.
Anmeldung bei Ulrike Dammann, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. 05121 / 301-1006.

Weitere Informationen zu der Ausstellung und der Anmeldung in Hildesheim finden Sie im Anhang und hier: www.stadt-hildesheim.de/echtmeinrecht.

Kultur:

TfN: Offene Führung in Einfacher Sprache und Theater in Einfacher Sprache
Das Theater für Niedersachsen bietet eine Führung in Einfacher Sprache am 4. März von 14.30 – 15.30 Uhr an.
Und einen Theater-Workshop in Leichter Sprache.
Weitere Informationen finden Sie im Anhang.

Besuch in den Studios von Radio Tonkuhle,
Von AWO Trialog, am 15.3.2023, 14-15.30 Uhr, 4.- TN Gebühr, bitte anmelden: Tel. 05121-13890
Für Menschen mit Beeinträchtigung bietet die KulTour einen kostenlosen Fahrdienst zu Radio Tonkuhle an: Tel: 05121-6069860 oder Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, nur mit Anmeldung

KulTour(en): Newsletter März
Was ist los in Hildesheim? Ist der Ort für mich zugänglich? Was kostet das Event?
Im Newsletter finden Sie alle wichtigen Informationen. Das KulTour(en)-Angebot richtet sich an Menschen mit Beeinträchtigung. Dank der Förderung durch Aktion Mensch ist es komplett kostenlos.
Den Newsletter finden Sie im Anhang dieser Mail.

Forum KULTURinklusiv
Einladung zu Stadtgeschichten: Barrierefrei Feiern mit dem Forum KULTURinklusiv
In Hildesheim gibt es viele Kultur-Veranstaltungen. Hier sollen alle Menschen mitfeiern können. Beim Forum KULTURinklusiv treffen sich viele Menschen.
Hier geht es um barrierefreies Feiern in Hildesheim. Wir wollen gemeinsam herausfinden, wo das schon gut klappt oder was noch verbessert werden muss. Und es gibt künstlerische Beiträge. Zum Schluss wirdmit dem DJ-Team der Lebenshilfe gefeiert.
Alle Hildesheimer*innen sind zum Forum KULTURinklusiv herzlich eingeladen.
Wann: Donnerstag, 13. April von 16 – 19 Uhr
Wo: Literaturhaus St. Jakobi, Jakobikirchgasse, 31134 Hildesheim
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung bekommen Sie demnächst und bald hier: KULTURinklusiv - IQ - Interessengemeinschaft Kultur Hildesheim e.V. (iq-hildesheim.de)


Sport:

Runder Tisch Inklusion im Sport
Der Kreissportbund Hildesheim und die Stadt Hildesheim laden zum nächsten Runden Tisch zur Inklusion im Sport ein.
Am 16.3. um 17 Uhr im historischen Rathaus, Sitzungssaal Gustav Struckmann.
Um besser planen zu können, wird um Anmeldung gebeten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 05121 / 301-1006


Sonstiges:

Kleidungs-Flohmarkt
Der nachhaltige Umgang mit Kleidung- Flohmarkt für Damen- und Herrenbekleidung & Accessoires, 19.3.2023, 14.30-17 Uhr, AWO-Trialog, Teichstr. 6 Hildesheim, Tel.05121-13890
Für Menschen mit Beeinträchtigung bietet die KulTour einen kostenlosen Fahrdienst zum Kleidermarkt an: Tel: 05121-6069860 oder Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,nur mit Anmeldung bitte anmelden: Tel. 05121-13890
Für Menschen mit Beeinträchtigung bietet die KulTour einen kostenlosen Fahrdienst: Tel: 05121-6069860 oder Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,nur mit Anmeldung


Sie planen auch eine Veranstaltung? Gerne können Sie mir eine Ankündigung schicken. Ich nehme sie in den nächsten Newsletter mit auf.
Auch über Ideen und Anregungen freue ich mich.
Damit der Newsletter interessant und so barrierefrei wie möglich ist.
Sie möchten diesen Newsletter nicht bekommen? Dann schicken Sie mir eine Mail. Ich nehme Sie aus dem Verteiler.

Ich freue mich, wenn wir uns bei einer der vielen Veranstaltungen sehen.
Lassen Sie uns gemeinsam Hildesheim zu einer Stadt für Alle machen.

Ihnen eine gemütliche Winterzeit und herzliche Grüße aus dem Hildesheimer Rathaus

Im Auftrag
Ulrike Dammann

Stadt Hildesheim
Der Oberbürgermeister
Dezernat D
Stabsstelle Migration und Inklusion
weiterlesen ...

externes Angebot 2023: Kostenlose Kulturveranstaltungen im März 2023

Kostenlose Kulturveranstaltungen im März 2023
Liebe Kulturgäste,
liebe Interessierte an kostenlosen Kulturveranstaltungen,
auf unserer Internetseite unter https://kulturleben-hildesheim.de/aktuelle-veranstaltungen/ finden Sie ab sofort die Veranstaltungen der nächsten Tage, für die wir unseren Kulturgästen Karten vermitteln können. Wir haben diese Veränderung eingeführt, um unseren Kulturgästen damit die Möglichkeit zu geben, ihr Interesse an bestimmten Sport- und Kulturveranstaltungen anzumelden. Schauen Sie gerne einmal selber, für welche Veranstaltungen wir Karten bekommen haben.

Das Team von KulturLeben wünscht Ihnen viele schöne Kultur- und Sporterlebnisse im März. Die Auswahl ist groß!

Herzlichen Gruß
Rainer Kröger Sabrina Schwach

Newsletter als PDF-Version


Was ist los in Hildesheim und Umgebung?
Kostenlose Kulturveranstaltungen im März 2023

Mittwoch 1.3. 2023 / 20.00 Uhr
Live im Kultur Stream - Licht.n.Stein Blues Club
Session & Open Stage
Licht.nStein
Rathauskeller
Markt 1
31134 Hildesheim
https://atelierlichtnstein.com/kultur-stream/programmvorschau/

Mittwoch 1.3. 2023 / 21.00 Uhr
Konzert: Asthma Choir
Mysteriöse Klangwelten
Kulturfabrik Löseke
Langer Garten 1
31137 Hildesheim
https://www.kufa.info/programm/?cp_nr=107716

Donnerstag 2.3.2023 / 20.00 Uhr
Konzert: Sebastian Block + Support: Linden
Singer / Songwriter
Kulturcafe Kreuz.bar
Kreuzstr. 1
31134 Hildesheim
https://www.facebook.com/KulturcafeKreuz.bar

Donnerstag 2.3.2023 / 21.00 Uhr
KARAOKE im LiNo
LitteraNova
Wallstraße 12a
31134 Hildesheim
www.marcovegas.de/monatsprogramm

2. – 19.3. 2023 /Fr. 16.00-18.00 Uhr
Samstag & Sonntag 14.00 – 19.00 Uhr
Ausstellung kein/FIEGEN
Rasselmania e.V.
Bischofskamp 18
31137 Hildesheim
https://rasselmania.de/termine/zukunft/

Samstag 4.3. 2023 / 20.00 Uhr
Live im LiNo: ReMan & Doro – play Different Songs
Alte Songs in neuer Farbe
LitteraNova
Wallstraße 12a
31134 Hildesheim
www.marcovegas.de/monatsprogramm

Samstag 4.3. 2023 / 10.00 Uhr
Musik zur Marktzeit
Park Avenue unter Leitung von Maria Grigoriades:
Gitarren, Bass, Cajong, E Piano und Gesang
Kirchengemeinde St. Lamberti
Neustädter Markt 26
31134 Hildesheim
st-lamberti-hildesheim.wir-e.de/aktuelles

Sonntag 5.3. 2022 / 17.00 Uhr
„Welt in Zeit im Tanz“
Konzert des VorOrchesters und der Jungen Philharmonie
Musikschule Hildesheim e.V.
Mehrzweckhalle des Goethegymnasiums
Eingang von der Braunschweigerstr.
31134 Hildesheim
https://musikschule-hildesheim.de/events/konzert-der-jungen-philharmonie/

Sonntag 5.3. 2022 / 18.00 Uhr
Kirchenmusikalische Andacht: Wachet auf!
Die erste Liebe wiederentdecken!
Orgel:Angelika Rau-Čulo
Mariendom Hildesheim
Domhof 4
31134 Hildesheim
https://www.dom-hildesheim.de/de/konzerte-1

Sonntag 5.3. 2023 / 20.15 Uhr
Licht.n.Stein Lounge - GUT NU
Countrybeat aus Hamburg mit deutscher Poesie…
Licht.nStein
Rathauskeller
Markt 1
31134 Hildesheim
https://atelierlichtnstein.com/kultur-stream/programmvorschau/

Montag 6.3. 2023 / 15.00 Uhr
Große Geschichten für kleine Leute
Tiger und andere wilde Tiere
Für Kinder von 18 Monaten – 3 Jahren
Stadtbibliothek Hildesheim
Judenstr. 1
31134 Hildesheim
https://www.stadtbibliothek-hildesheim.de/portal/seiten/veranstaltung-vorlese-und-mitmachstunden-fuer-kinder-900003231-33610.html?rubrik=900000047

Montag 6.3. 2023 / 16.00 Uhr
Aktion Leselust
Große Katzen - von Löwen und Tigern
Für Kinder von 4 – 7 Jahren
Stadtbibliothek Hildesheim
Judenstr. 1
31134 Hildesheim
https://www.stadtbibliothek-hildesheim.de/portal/seiten/veranstaltung-vorlese-und-mitmachstunden-fuer-kinder-900003231-33610.html?rubrik=900000047

Mittwoch 8.3. 2023 / 21.00 Uhr
Konzert: STIELOW
Pop-Punk
Kulturfabrik Löseke
Langer Garten 1
31137 Hildesheim
https://www.kufa.info/programm/?cp_nr=107891

Donnerstag 9.3. 2023 / 17.00 Uhr
Singin'klusiv
Pop, Oldies, Gassenhauer und Ohrwürmer gemeinsam
in lockerer Lagerfeuer-Atmosphäre zur Gitarre singen
Matthäusgemeinde Hildesheim
Braunsbergerstr. 3
31141 Hildesheim
https://matthaeus-hildesheim.wir-e.de/musik

Donnerstag 9.3.2023 / 21.00 Uhr
KARAOKE im LiNo
LitteraNova
Wallstraße 12a
31134 Hildesheim
www.marcovegas.de/monatsprogramm

Freitag 10.3. 2022 / 18.00 Uhr
Klavierkonzert
Pianist Kevin Mantu spielt Werke von
Bach, Beethoven, Rachmaninoff und Mantu
Musikschule Hildesheim e.V.
Konzertsaal
Waterloostr. 24
31134 Hildesheim
https://musikschule-hildesheim.de/events/klavierkonzert-mit-kevin-mantu/

Freitag 10.3. 2023 / 19.30 Uhr
Open Stage + Opener: Drillhoven
Benefizkonzert
Kulturcafe Kreuz.bar
Kreuzstr. 1
31134 Hildesheim
https://www.facebook.com/KulturcafeKreuz.bar

Freitag 10.3. 2023 / 20.15 Uhr
Licht.n.Stein Lounge - Makross & Fabian Kallerdahl
Jazz-Quintett aus Schweden
Licht.nStein
Rathauskeller
Markt 1
31134 Hildesheim
https://atelierlichtnstein.com/kultur-stream/programmvorschau/

Freitag 10.3.2023 / 20.00 Uhr
Live im LiNo: Johnethen Fuchs
Singer/Songwriter
LitteraNova
Wallstraße 12a
31134 Hildesheim
www.marcovegas.de/monatsprogramm

Freitag 10.3. 2023 / 19.30 Uhr
Soiree zu „Der Teufel und der liebe Gott“
Schauspiel von Jean-Paul Satre
Theater für Niedersachsen
Zwölf-Apostel Kirche
Zwölf-Abostel Weg 6
31139 Hildesheim
https://www.tfn-online.de/spielplan-22-23/schauspiel/der-teufel-und-der-liebe-gott

Samstag 11.3. 2023 / 10.00 Uhr
Musik zur Marktzeit
Uta Foitzik, konzertante Blockflöte
und Kazumi Hayashi, Orgel
Kirchengemeinde St. Lamberti
Neustädter Markt 26
31134 Hildesheim
st-lamberti-hildesheim.wir-e.de/aktuelles

Samstag 11.3. 2023 / 18.00 Uhr
Konzert: Acoustic Jam Session
Von Bal Folk bis Blues
Kulturfabrik Löseke
Langer Garten 1
31137 Hildesheim
https://www.kufa.info/programm/?cp_nr=116197

Samstag 11.3.2023 / 20.00 Uhr
Juke Joint Smokers – rauer Hill-Country-Blues
ehrlicher und traditionellen Blues
Kulturbrunnen Algermissen
Kranzweg 40b
31191 Algermissen
https://algermissener-kulturbrunnen.de/programm-2/

Sonntag 12.3. 2023 / 11.15 Uhr
Matinee „monty python’s das leben des brian“
Komisches Oratorium
Theater für Niedersachsen – f1
Theaterstr. 6
31141 Hildesheim
https://www.tfn-online.de/spielplan-22-23/musiktheater/monty-pythons-das-leben-des-brian

Mittwoch 15.3. 2023 / 21.00 Uhr
Konzert: RAIN DIRTY VALLEYS
Pop-Punk-Garage aus Tel Aviv
Kulturfabrik Löseke
Langer Garten 1
31137 Hildesheim
https://www.kufa.info/programm/?cp_nr=108066

Donnerstag 16.3.2023 / 21.00 Uhr
Impro im LiNo
Beim Improvisationstheater gibt es kein Skript.
LitteraNova
Wallstraße 12a
31134 Hildesheim
www.marcovegas.de/monatsprogramm

Freitag 17.3. 2023 / 20.00 Uhr
Live im LiNo: Miss Muso
Akustik-Pop mit ausdrucksstarker Stimme und Gitarre,
LitteraNova
Wallstraße 12a
31134 Hildesheim
www.marcovegas.de/monatsprogramm

Samstag 18.3. 2023 / 10.00 Uhr
Musik zur Marktzeit
Das Moritzberger Streichquartett spielt Mozart
Kirchengemeinde St. Lamberti
Neustädter Markt 26
31134 Hildesheim
https://st-lamberti-hildesheim.wir-e.de/aktuelles

Samstag 18.3. 2023 / 20.15 Uhr
Telegen 23 … 3 Jahre Kultur Stream
Verleihung des
Fernsehpreises „Telegen23“
Licht.nStein
Rathauskeller
Markt 1
31134 Hildesheim
https://atelierlichtnstein.com/kultur-stream/programmvorschau/

Sonntag 19.3. 2023 / 16.00 Uhr
literarisch-musikalisches Café der Spielschar St. Lamberti
Philipp Friedrich Hiller
Petra Nocker (Gesang und Blockflöte) und Ulrich Tegtmeyer (Klavier)
Kirchengemeinde St. Lamberti
Lambertisaal / Eingang vom Katzenbrunnen
Neustädter Markt
31134 Hildesheim
st-lamberti-hildesheim.wir-e.de/aktuelles

Sonntag 19.3. 2022 / 18.00 Uhr
Kirchenmusikalische Andacht:
Straf mich nicht mit deinem Zorn! – Erlösung in weiß!
Orgel: Michael Čulo
Mariendom Hildesheim
Domhof 4
31134 Hildesheim
https://www.dom-hildesheim.de/de/konzerte-1

Sonntag 19.3. 2022 / 16.00 Uhr
Fachbereichskonzert Streicher
Musikschule Hildesheim e.V.
Konzertsaal
Waterloostr. 24
31134 Hildesheim
https://musikschule-hildesheim.de/events/fachbereichskonzert-streicher/

Dienstag 21.3. 2023 / 19.00 Uhr
Licht an für Vielfalt, Gewaltfreiheit und Menschenrechte
Internationaler Tag gegen Rassismus
Lichtkunstinstallation vom TPZ an der
Martin-Luther Kirche
Martin-Luther-Str. 33
31137 Hildesheim
https://www.tpz-hildesheim.de/inslichtgerueckt/

Mittwoch 22.3. 2023 / 21.00 Uhr
Konzert: HELLHOOKAH + REPELLED
Doom Metal & Alternative Metal
Kulturfabrik Löseke
Langer Garten 1
31137 Hildesheim
https://www.kufa.info/programm/?cp_nr=108241

Donnerstag 23.3. 2023 / 21.00 Uhr
KARAOKE im LiNo
LitteraNova
Wallstraße 12a
31134 Hildesheim
www.marcovegas.de/monatsprogramm

Donnerstag 23.3. 2023 / 17.00 Uhr
Singin'klusiv
Pop, Oldies, Gassenhauer und Ohrwürmer gemeinsam
in lockerer Lagerfeuer-Atmosphäre zur Gitarre singen
Matthäusgemeinde Hildesheim
Braunsbergerstr. 3
31141 Hildesheim
https://matthaeus-hildesheim.wir-e.de/musik

Freitag 24.3. 2023 / 20.00 Uhr
Konzert: Siggi Stern & Matthias Peterek
Singer - Songwriter
Kulturcafe Kreuz.bar
Kreuzstr. 1
31134 Hildesheim
https://www.facebook.com/KulturcafeKreuz.bar

Samstag 25.3. 2023 / 10.00 Uhr
Musik zur Marktzeit
Ulrich Petter und seine Klavierschüler
- Preisträger des Wettbewerbs Jugend musiziert
Kirchengemeinde St. Lamberti
Neustädter Markt 26
31134 Hildesheim
https://st-lamberti-hildesheim.wir-e.de/aktuelles

Samstag 25.3. 2023 / 20.00 Uhr
Live im LiNo: Nicole Hahn
ein bunter Strauß deutschsprachiger Melodien
von den 20ern bis in die 80er
LitteraNova
Wallstraße 12a
31134 Hildesheim
www.marcovegas.de/monatsprogramm

Montag 27.3. 2023 / 12.00 – 14.00 Uhr
Espresso und Kunsten:
Mittagspause mit Birgit Mattausch
für 20 Minuten mal was ganz anderes denken und tun?
Literaturhaus St. Jacobi
Jacobikirchgasse
31134 Hildesheim
https://stjakobi.de/veranstaltungen/espresso-und-kunsten

Mittwoch 29.3. 2023 / 21.00 Uhr
Konzert: Besser Samstag präentiert: Joeii, Herr Ulrich & Friends
klassischer Hip-Hop-Deutschrap, Trap und dreckiger Pop
Kulturfabrik Löseke
Langer Garten 1
31137 Hildesheim
https://www.kufa.info/programm/?cp_nr=108416

Donnerstag 30.3. 2023 / 21.00 Uhr
KARAOKE im LiNo
LitteraNova
Wallstraße 12a
31134 Hildesheim
www.marcovegas.de/monatsprogramm

--------------------------------------------------

Öffnungszeiten in der Osterstr. 48, 31134 Hildesheim
Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag 10.30 – 12.30 Uhr
Samstag 10.30 -12.30 Uhr jeden 1.und 3. Samstag Monat

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.kulturleben-hildesheim.de
www.facebook.com/kulturlebenhildesheim
www.instagram.com/kulturleben_hildesheim
weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren